Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 
Kinder

Kita führt Kinderrechte-Projekt durch

In den vergangenen zweieinhalb Wochen hat sich in der Kindertagesstätte Wiesenwichtel in Tiste alles um die UN-Kinderrechte gedreht. In einem gruppenübergreifenden Projekt, an dem die beiden Elementargruppen und drei Krippengruppen teilgenommen haben, wurden den Kindern zehn Kinderrechte auf spielerische Weise vermittelt.

Jedes Kind gestaltete ein eigenes „Kinderrechte-Buch", in dem alle Aktivitäten und Rechte festgehalten wurden. Besondere Highlights waren das Frühstück, das die Eltern organisiert hatten sowie das Erlernen des „Schutzraps", der die Rechte spielerisch und kindgerecht erklärte und auch zu Hause fleißig gesungen und gerappt wurde.

Das Bilderbuchkino zu Beginn des Projektes stimmte die Kinder anschaulich auf das Thema ein. Auch ein Kinderparlament wurde durchgeführt. Am Projektende fand eine Abschlussparty am „Tag der UN-Kinderrechtskonventionen" statt.

Das Projekt brachte den Kindern ihre eigenen Rechte näher und ermutigte sie, sich dafür einzusetzen. Ein herzlicher Dank ging auch an die engagierten Eltern, die das Kita-Team unterstützt haben.

 

https://www.treffpunkt-sittensen.de/news/2024/November/tiste-kita-wiesenwichtel-projekt-kinderrechte-2024

Berichte

 

Börde / 23. Sep 2024 

Kitakinder unternehmen Ernteumzug

Wiesenwichtel Ernteumzug vor Kita
Wiesenwichtel Ernteumzug Fahrräder

Das Erntefest in Tiste hat die Waschbärengruppe der Kita Wiesenwichtel in Tiste zum Anlass genommen, um sich intensiver mit dem Thema „Ernte" auseinanderzusetzen.

Die Kinder brachten selbstgepflücktes Obst und Gemüse aus dem heimischen Garten mit und präsentierten es im Morgenkreis. In den darauffolgenden Tagen wurde die „Ausbeute" in verschiedenster Form verarbeitet (Kürbisbrot, Apfelkuchen, Saft, Obst-und Gemüseteller) und gemeinsam verspeist.

Nachdem die Kinder während eines Kreativangebotes ihre ganz persönlichen Erntewagen gemalt hatten, entstand die Idee, einen eigenen Ernteumzug zu starten. Mit der Unterstützung ihrer Eltern schmückten die Jungen und Mädchen zu Hause ihre Fahrzeuge und brachten diese mit in die Kita.

Dort hieß es „einreihen und in die Pedale treten." Der Kinder-Festumzug mit Dreirädern, Kett-Cars und Co. zog, begleitet von bunten Kinderliedern, durch Tiste. Für alle Kinder und Begleitungen war es ein riesiger Spaß.

Bericht: https://www.treffpunkt-sittensen.de/news/2024/September/tiste-kita-erntefest-2024


 

Kita-Kinder besuchen LandPark 

Wiesenwichtel Bericht LandPark

Die Fuchsgruppe der Kindertagesstätte Wiesenwichtel aus Tiste hat einen aufregenden Tag im LandPark Lauenbrück verbracht. Die Ein- bis Zweijährigen hatten viel Spaß daran, die verschiedenen Tiere des Parks zu beobachten und einige sogar selbst zu füttern. 


Besonders fasziniert waren die Kinder von den Ziegen, Eseln und Schafen, die sie aus nächster Nähe bestaunen konnten. Als Unterstützung wurden sie von zwei Müttern aus der Gruppe begleitet.


Der Ausflug war das Highlight eines umfassenden Projektes, das in den letzten zweieinhalb Wochen in der Fuchsgruppe stattgefunden hat. Die Kinder haben sich spielerisch auf den Besuch vorbereitet, indem sie Tierfußabdrücke aus Salzteig angefertigt, verschiedene Futtermittel der Tiere kennengelernt und bunte Bilder gemalt haben.


Auch das Baden mit Schleichtieren gehörte dazu, um die Kinder mit den Tieren vertraut zu machen und sie gemeinsam zu waschen.

Nach dem aufregenden Rundgang durch den Park haben die Kinder ein gemeinsames Picknick zum Mittag genossen. Frisch gestärkt wurde noch gespielt, bevor die Fuchskinder schließlich müde, aber glücklich nach Tiste zurückkehrten. "Es war ein erlebnisreicher Tag, der sowohl den Kleinen als auch den Großen viel Freude bereitet hat", so das Fazit aller Beteiligten.


Bericht:
https://www.treffpunkt-sittensen.de/news/2024/Oktober/tiste-kita-landpark-lauenbrueck-2024


 

Börde / 26. Sep 2024 

Kita-Kinder helfen bei Kartoffelernte

Wiesenwichtel Berichte Kartoffelernte

Die Kinder aus den Gruppen der Waschbären und Frösche von der Kindertagesstätte Wiesenwichtel in Tiste waren unlängst zu Besuch auf dem Kartoffelfeld von Jens und Sandra Brandt in Klein Meckelsen. 

 

Die Drei- bis Sechsjährigen waren mit viel Freude von Anfang an bei allen Aktivitäten dabei, sei es bei Matschpfützen oder beim Mitfahren auf dem Kartoffelroder, wo fleißig Steine, Sträucher und schlechte Kartoffeln aussortiert wurden.
 

Ein alter Kartoffelroder aus dem Bestand der Oldtimerfrünn aus Klein Meckelsen brachte Kartoffeln aus der Erde, die die Kinder selbst suchen durften. An den Verein ging denn auch ein großer Dank für dessen Einsatz.
 

Am Ende durfte jedes Kind einen kleinen Sack Kartoffeln mit nach Hause nehmen. Schmutzig, aber glücklich und zufrieden begaben sich die Kinder mit ihren Begleitungen wieder auf den Heimweg.
 

Ein ganz besonderer Dank ging an Familie Brandt für ihr Engagement und ihre Motivation, den Kindern die Kartoffelernte näherzubringen.

Im Nachhinein wurden viele verschiedene Gerichte mit Kartoffeln gekocht. Auch die Eltern der Kinder hatten viel Freude an diesem Tag, denn zu Hause kamen frische, leckere Kartoffeln auf den Tisch.
 

Bericht:
https://www.treffpunkt-sittensen.de/news/2024/September/tiste-kita-kartoffelfeld-2024
 


 

Börde / 15. Apr 2024 

Vorschulkinder als Mülldetektive im Einsatz

Wiesenwichtel Berichte Mülldedektive

Die Gemeinde Tiste hat anlässlich ihres 1000-jährigen Bestehens alle Bewohnerinnen und Bewohner zum Frühjahrsputz aufgerufen. Auch die Schulwichtel der Tister Kita "Wiesenwichtel" haben sich daran beteiligt. Sie treffen sich wöchentlich und erleben spannende Projekte und Aktionen, die sich nur an die "Großen" richten.
 

Kita-Mitarbeiterin Bernadette Mischke hat eine Ausbildung zur Übergangskoordinatorin Kita-Grundschule abgeschlossen und gemeinsam mit ihrer Kollegin Rebecca Brandt das Projekt begleitet. „Uns ist es wichtig, gemeinsam mit den Kindern einen guten Übergang von der Kita in die Grundschule zu gestalten. Die Kinder lernen Verantwortung zu übernehmen und entwickeln eine ganz neue Gruppendynamik mit nur Gleichaltrigen."
 

Die Schulwichtel haben ihre Hilfe bei der Dorfputzaktion angeboten und waren sehr fleißig. Ausgestattet mit Arbeitshandschuhen, Müllzangen und –beuteln ging es auf die Suche nach Müll in der Umgebung der Kita.
 

Die Kinder wurden schnell fündig. Straßen und Wege in der Nachbarschaft sowie der nächstliegende Spielplatz wurden von allerlei Unrat befreit.

Nach getaner Arbeit gab es eine süße Belohnung von der Gemeinde Tiste für alle Kinder.
 

Bericht: https://www.treffpunkt-sittensen.de/news/2024/April/tiste-kita-muelldetektive-2024
 


 

Kindertagesstätte Wiesenwichtel Samtgemeinde Sittensen

Leitung: Anika Bammann

 

Adresse:

Kalber Str. 7
27419 Tiste

 

Tel.: (04282) 5945290
Mail